
Das Güldene Arm | Sammlung: Siegfried Lachmann
Juni 24 - Juli 30

Die Einfache Gebrauchsform
Aus der Sammlung Siegfried Lachmann
Die einzigartige Sammlung des 1936 geborenen Siegfried Lachmann widmet sich der „einfachen Gebrauchsform“ und zeigt Krüge und Backformen, Gefäße für Butter und Tinte und noch viel mehr aus längst vergangenen Jahrhunderten.
All das, was oftmals verloren geht, weil es irgendwann einmal zerbricht, erzählt Geschichten vom harten Alltag vergangener Zeiten und Erfindungsreichtum zugleich.
Dank der künstlerischen Ausbildung und lang-jährigen Tätigkeit aus Ausstellungsdesigner werden die Exponate im Potsdamer Museumshaus „Güldener Arm“ als Gesamtkunstwerk präsentiert und offenbaren auf diese Weise ihre Schönheit.
Der Wert der Alltagskeramik wird hierdurch und auch in den Geschichten vom Einsatz deutlich, die Lachmann lebendig zu erzählen weiß. Frauke Havekost
Für das Güldenen Schaufenster gehen einige der Arbeiten auf Wanderschaft und zeigen sich erstmals in Potsdam im rollstuhlgerechten Raum.
Siegfried Lachmann
1936 geboren, 1953 – 1958 Fach(hoch)schule für Angewandte Kunst Berlin / Potsdam, 1958 – 1978 Bezirksmuseum Potsdam, Tätigkeit als Ausstellungs- gestalter und Grafiker. 1970 -1972 Gastdozent für museale Ausstellungsgestaltung an der Museums- fach(hoch)schule Leipzig.
Seit 1960 Mitglied des Kulturbundes, zeitweise Ortsleitungsmitglied und
Mitglied der Arbeitsgruppe Junge Künstler und Wissen-schaftler. Klubleiter des Jugendklubs im Bernhard- Kellermann-Haus.
Seit 2010 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Museumshaus „Im Güldenen Arm“.
Ab 1978 freischaffend tätig als Grafik- und Ausstellungsdesigner vorwiegend für Kunst-, Foto-, museale Ausstellungen und Gedenkstätten, seit 1980 Mitglied des Künstler- verbandes VBK der DDR, von 1990 – 2015 Branden- burgischer Künstlerverband. Ausstellungsgestaltungen u.a. in Potsdam, Prag, Minsk, Paris, Berlin, Opole, Frankfurt / Main, Gera, Frankfurt / Oder, Bonn, München und Naumburg, jahrelange Jury-, Berater- und Gestaltertätigkeit für den Kulturbund, den FDGB und die Abteilung Volksbildung des Rates des Bezirkes Potsdam u. a. für die Projekte: Bezirksfotoschau, Akt und Landschaft, Fotoausstellungen der Arbeiterfestspiele der DDR, Gestaltungen für die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und die Galerien der Freundschaft (Kinderkunstwettbewerb der DDR), seit 1990 u. a. weiterhin Fotoausstellungen für die Gesell- schaft für Fotografie (Landesfotoschau), Ausstellungs- gestaltungen im Auftrag der Landesregierung, des Brandenburgischen Unternehmerinnenverbandes, der BUGA Potsdam und der Gewerkschaft Verdi Berlin.
Das Güldene Schaufenster
Der Güldene Arm auf künstlerischem Ausflug, einer Reise der besonderen Dinge.
Weitere Ausstellungen in dieser Reihe
Das Güldene Schaufenster | Ausstellung: Sabine Raetsch
Das Güldene und | Sammlung: Reiner W. Gottemeier
Der Güldene Arm
Hermann-Elflein-Str. 3
14467 Potsdam
Veranstaltungen in 2022
06.02. – 27.03.22
Menno Feldhuis / Sebastian Kommerell
„Drinnen und Draußen“
03.04. – 29.05.22
Elke Bullert
Zeichne…Male…Knete
05.06. – 31.07.22
Martin Mehlitz / Marcus Golter
Potsdamer Köpfe
07.08. – 25.09.22
Jutta Nordheim
WEISS- schwebend
02.10. – 27.11.22
Rainer Gottemeier
Das unbeschreibliche Lächeln des Meeres
04.12.22
Ute Laux
Skulpturen